Wovon man alles nicht stirbt

Zoschke, Barbara, 2018
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-649-62708-1
Verfasser Zoschke, Barbara Wikipedia
Beteiligte Personen Schautz, Irmela [Ill.] Wikipedia
Systematik JR.KR - Jugendbücher Krimi
Schlagworte Jugendbuch, Freundschaft, Mädchen, Geheimnis, Nachbar, Schule, Glück, Flucht, Migration, (VLB-WN)1260: Hardcover, Softcover / Kinder- und J, (Produktform)Paperback / softback, Flüchtlinge, Kinder, (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche, (Lesealter)ab 12 Jahre, Jugendliche, Just me, Abschiebung, Jugendroman Flüchtlinge, Freundschaft Flüchtling, Mädchen Flüchtling, Mädchen 11 Jahre, Roman ab 11, Mein Leben, mal eben, Ins Blaue hinein, Familie & Alltag, Ukraine, Wandmalerei, Künstlerin, Neu in der Klasse, Gefängnis, Klasse, Liten, Listen schreiben, Asylantrag, Migrant, Problem
Verlag Coppenrath Verlag GmbH & Co.KG
Ort Münster
Jahr 2018
Umfang 222 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Just me
Sprache deutsch
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Wovon man alles nicht stirbt: Just me / von Barbara Zoschke


Kim ist überglücklich, als Lesya in ihre Klasse kommt. Endlich ist da jemand, der wie sie nirgendwo zu passen scheint wie zwei Puzzlestücke, die im falschen Karton gelandet sind. Lesya malt riesige Wandgemälde und ahnt immer, wie Kim sich fühlt. Niemand darf also erfahren, dass Lesyas Tante kaum zu Hause ist und ihre Eltern in der Ukraine im Gefängnis sitzen vor allem nicht der alte Herr Klose, der Lesya bei den Behörden verpfeifen will. Mit einer Beschwörungsformel wünschen die Mädchen ihrem Nachbarn den Tod an den Hals. Doch dann stirbt der alte Mann tatsächlich und Kim wird es immer mulmiger: Warum benimmt Lesya sich so seltsam? Und wie viele Geheimnisse kann selbst die beste Freundschaft der Welt aushalten?