Der Chirurg und die Spielfrau : historischer Roman

Weiß, Sabine, 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-404-17937-4
Verfasser Weiß, Sabine Wikipedia
Systematik DH - Historische Romane
Schlagworte Kreuzzug, Deutschland, Mittelalter, Italien, Medizin, Katharer, Ketzer, Frankreich, Sklaverei, Historische Romane und Erzählungen, Blindheit, (VLB-WN)2113: Taschenbuch / Belletristik/Historisc, Mittelalter (8.-15. Jh.), Chirurgie, Spielfrau, Stedinger, Wesermarsch, Bremen, Corvey, Toulouse, Bologna, Marseille, gefühlvoll, Albigenser, Mallorca, Genua, Kreuzritter, Chirurg von der Weser, Wilhelm de Congénis, Versfleth
Verlag Bastei Lübbe AG
Ort Köln
Jahr 2020
Umfang 590 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe
Reihe Bastei-Lübbe-Taschenbuch
Reihenvermerk Band 17937
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sabine Weiß
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Der Chirurg und die Spielfrau : Historischer Roman / von Sabine Weiß


1217. Auf dem Kreuzzug ins Heilige Land erblindet der junge Bremer Adelige Thonis und wird zum Sterben in Genua zurückgelassen. Doch Thonis hat Glück: Der betörende Gesang einer Frau hält ihn im Leben, ein Chirurg rettet sein Augenlicht. Fasziniert lässt sich Thonis selbst zum Chirurgen ausbilden und spürt die Spielfrau auf, die ihn einst rettete: Elena, eine Sklavin. Beide wollen sie den Menschen helfen - und geraten in einer Zeit der Kreuzzüge und Ketzerverfolgung in tödliche Gefahr ...