Ich bin dein Tod : Kriminalroman

Löhnig, Inge, Juli 2020
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-548-29096-6
Verfasser Löhnig, Inge Wikipedia
Systematik KR - Kriminalromane
Schlagworte Mord, Bayern, Rache, Tod, München, Familienleben, Kleinkind, Fiktionale Darstellung, Krimis, Thriller, Spionage, Leiche, Serienkiller, Drogen, Deutscher Krimi, Spiegel Bestseller, Ermittler, Ermittlerteam, Serienmörder, Kriminalroman, Krimiserie, Nele Neuhaus, psychologische Spannung, Kommissar, Deutsche Krimis, Gegen Langeweile, spannend, Mordserie, Ermittlerkrimi, Bestsellerautorin, Spiegel Bestseller Autorin, Serienmord, Elisabeth Hermann, Ellen Sandberg, Klaus Peter Wolf, neuer Krimi 2020, Passau, Armbrust, Loverboy, Lover Boy, Prostitution, neue bücher 2020, gut geschrieben, Gina Angelucci, Elternzeit, profiler, neuer Job, Down Syndrom, bestseller liste, Dühnfort, Kommissar Dühnfort, Fallanalyse, Fallanalytiker, deutsche krimiautorin, deutscher kriminalroman, krimi deutschland, Raubmord, Serienkiller Buch, Krimi Serie, Polizeikrimi, Klassischer Polizeikrimi, Polizeikommissar, deutscher ermittler, Polizeiarbeit, Bücher für die Coronazeit, für Social Distancing, Lesen in der Coronakrise, Lesen in der Covid19-Krise, Lesen in Karantäne, Lesen in Quarantäne, Lesen während Shutdown, lieber Buch als Coronavirus, Lieber Buch als Covid19, lieber Bücher als Corona, Mit Buch in Karantäne, mit Buch in Quarantäne
Verlag Ullstein
Ort Berlin
Jahr Juli 2020
Umfang 368 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflag
Sprache deutsch
Verfasserangabe Inge Löhnig
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Ich bin dein Tod : Kriminalroman / von Inge Löhnig



Die Meisterin des deutschen Kriminalromans mit ihrem neuen, dramatischen Fall


Nach der Elternzeit tritt Kommissar Konstantin Dühnfort eine Stelle in der Abteilung K16 Operative Fallanalyse an. Da wird das Team der Profiler zu einem Doppelmord nach Passau gerufen. Für die Ermittler vor Ort ist der Fall klar: Ein missglückter Einbruch, bei dem ein Ehepaar erschossen wurde. Doch Dühnfort hat den Verdacht, dass es sich um eine Hinrichtung handelt. Er begibt sich auf Spurensuche und stößt auf weitere Morde in Bayern, die mit dem unbedingten Willen zu töten professionell, aber nicht nach dem selben Muster ausgeführt wurden. Er vermutet einen Zusammenhang und stellt bald fest, dass die größten Widerstände aus den eigenen Reihen kommen.